Reinigen Sie Ihren Backofen mit diesen Hausmitteln


Das Reinigen des Backofens ist eine Aufgabe, die oft aufgeschoben wird. Dabei ist ein sauberer Backofen unerlässlich, um hygienisch zu kochen und den Geschmack Ihrer Gerichte zu bewahren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die effektivsten und zugleich umweltfreundlichsten Methoden vor, mit denen Sie Ihren Backofen gründlich reinigen können, damit er wieder aussieht wie am ersten Tag!

Backofenreinigung: warum ist sie so wichtig?

Ein verschmutzter Backofen kann nicht nur den Geschmack Ihrer Speisen beeinträchtigen, sondern auch einen Nährboden für Bakterien darstellen. Außerdem können Fettablagerungen eine Brandgefahr darstellen. Wussten Sie, dass eine der häufigsten Ursachen für Brände in Backöfen die Ansammlung von Fett und Speiseresten ist? Diese Verschmutzungen können sich bei der Benutzung des Backofens entzünden, was auf die hohe Temperatur im Inneren des Backofens zurückzuführen ist. Die richtige Reinigung des Backofens ist daher sehr wichtig.

Wie oft sollten Sie Ihren Backofen reinigen?

Dagelijkse schoonmaak

Nach jedem Gebrauch ist es ratsam, Krümel und verschüttete Lebensmittel sofort zu beseitigen, damit sie nicht verbrennen und den Backofen beschädigen.

Wekelijkse schoonmaak

Es ist sinnvoll, den Backofenrost und die Innenwände jede Woche leicht zu reinigen, besonders wenn Sie den Backofen oft benutzen.

Maandelijkse schoonmaak

Eine gründliche Reinigung des Backofens, einschließlich des Backofenbodens und der Roste, sollte mindestens einmal im Monat erfolgen.

1. Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Backofens

Bevor Sie mit der Reinigung des Backofens beginnen, ist es wichtig, dass Sie das richtige Material zur Hand haben. Für eine effektive Reinigung benötigen Sie die folgenden Gegenstände:

  • Gummihandschuhe: zum Schutz der Hände vor Reinigungsmitteln und Schmutz
  • Schwämme und Mikrofasertücher: zur gründlichen Reinigung und Trocknung des Backofens
  • Backpulver und Zitrone: ein mildes Scheuermittel, das hilft, hartnäckige Flecken zu entfernen
  • Essig: hilft, Fett zu zersetzen und desinfiziert auf umweltfreundliche Weise
  • Eine Sprühflasche: zum Auftragen von Essig oder einer selbstgemachten Reinigungslösung
  • Ein Dampfreiniger: der wohl effektivste Haushaltshelfer für die Ofenreinigung. Noch nicht im Haus? Besichtigen Sie den Techweise NV286.
oven schoonmaken met citroen

2. Herstellung einer Reinigungspaste aus Backpulver

Machen Sie eine natürliche Reinigungslösung, indem Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser herstellen. Diese Paste ist mild, aber wirksam bei der Entfernung von Fett und angebrannten Lebensmitteln. Der Vorteil ist, dass sie umweltfreundlich und billig ist!

Ingrediënten:

  • 3 Esslöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel Wasser (oder mehr, falls nötig)

3. Auftragen der Paste

  • Die Backpulverpaste auf die Innenseite des Backofens auftragen. Die hartnäckigen Flecken müssen dick aufgetragen werden.
  • Lassen Sie die Paste mindestens 12 Stunden lang einwirken. So hat das Backpulver Zeit, das Fett und den Schmutz aufzusaugen.

4. Entfernen Sie die Reinigungspaste

  • Wischen Sie die Paste mit einem feuchten Tuch ab. Optional können Sie die Bürsten eines Dampfreinigers verwenden. Sie haben keinen Dampfreiniger? Dann versuchen Sie es mit einem kräftigen Schwamm.
  • Wischen Sie den Ofen mit Essig aus. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Essig und besprühen Sie damit das Innere des Ofens. Das reagiert mit dem restlichen Backpulver und erleichtert das Abwischen.

5. Reinigung der Ofenroste und Backbleche

  • Weichen Sie die Roste in warmem Wasser mit etwas Spülmittel ein. Nach dem Einweichen verwenden Sie einen Schwamm oder eine Bürste, um Restfett und Schmutz zu entfernen.
  • Trocknen Sie die Roste gründlich , bevor Sie sie wieder in den Backofen einsetzen.

6. Der letzte Check: Der Ofen glänzt wieder

    • Kontrollieren Sie, ob der Backofen sauber ist , indem Sie nach verbliebenen Flecken suchen und diese gegebenenfalls noch einmal abwischen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Reinigungsmittelreste gründlich abwischen.
  • Stellen Sie den Ofen für etwa 15 Minuten auf niedrige Temperatur , um sicherzustellen, dass die gesamte Feuchtigkeit verdunstet.

    3. Noch mehr Tipps für die Reinigung Ihres Backofens

    Backofenreinigung mit Zitrone
    Zitronensaft ist ein wahres Multitalent im Haushalt. Er hilft, Fettflecken zu lösen und verleiht dem Backofen einen frischen Duft. Streuen Sie etwas Backpulver auf die zu reinigenden Flecken und verwenden Sie eine halbe Zitrone wie einen Schwamm. Die Säure in Verbindung mit dem Backpulver entfernt die Flecken mühelos.

    Sie können es auch als eine Art Spray verwenden. Wie reinigen Sie also Ihren Backofen mit einem Zitronenspray? Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihren Backofen mit diesem wirksamen Mittel zu reinigen.

    1. Schälen Sie eine Zitrone und pressen Sie den Saft aus.
    2. Mischen Sie den Zitronensaft mit der gleichen Menge Wasser und füllen Sie diese Mischung in eine Sprühflasche.
    3. Sprühen Sie die Mischung großzügig auf die verschmutzten Stellen im Backofen und lassen Sie sie mehrere Stunden lang einwirken.
    4. Wischen Sie den Backofen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm sauber. Nach diesen einfachen Schritten wird Ihr Backofen nicht nur sauber sein, sondern auch herrlich frisch duften.

    Salz für frische Flecken verwenden: Sie haben gerade etwas verschüttet? Dann streuen Sie Salz über verschüttete Flüssigkeiten oder Essensreste, sobald der Ofen noch warm ist. Das Salz absorbiert die Feuchtigkeit und verhindert, dass der Fleck hartnäckig wird.

    Reinigen des Backofens mit Essig:
    Essig ist ein vielseitiges Mittel, das sich ideal zur Backofenreinigung eignet. Dank seiner sauren Eigenschaften löst er sowohl Fett als auch Schmutz effektiv auf. Darüber hinaus ist Essig auch nützlich, um Kalk zu entfernen und unangenehme Gerüche zu neutralisieren.

    Wie funktioniert die Reinigung mit Essig?

    Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihren Backofen effektiv mit Essig zu reinigen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Essig zu verwenden, da sein Geruch lange anhält.

    1. Mischen Sie gleiche Teile Essig und Wasser in einer Sprühflasche.
    2. Sprühen Sie die Mischung großzügig auf die verschmutzten Stellen im Backofen und lassen Sie sie ein paar Stunden einwirken.
    3. Wischen Sie den Backofen mit einem feuchten Tuch sauber.
    4. Bei hartnäckigen Flecken gegebenenfalls wiederholen.

    Viele häufige Fehler beim Reinigen des Backofens

    Verwendung von scharfen Chemikalien

    Scharfe Chemikalien können für den Backofen und Ihre Gesundheit schädlich sein. Verwenden Sie vorzugsweise milde Reinigungsmittel und sorgen Sie während der Reinigung für gute Belüftung.

    Vergessen, den Backofen richtig auszuspülen

    Wenn Sie die Reinigungsmittel nicht richtig abspülen, können sie beim Kochen Dämpfe abgeben. Achten Sie darauf, dass Sie alle Rückstände von Reinigungsmitteln gründlich abwischen.

    Backofen mit einem Dampfreiniger reinigen

    Ein Dampfreiniger ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit, den Backofen gründlich und ohne chemische Reinigungsmittel zu reinigen. Der Einsatz von Hochdruckdampf löst Fett und Schmutz auch an den schwer zugänglichen Stellen. Darüber hinaus sorgt der Dampf für eine gründliche Desinfektion, so dass der Backofen nicht nur sauber, sondern auch hygienisch ist. Um den Dampfreiniger zu verwenden, richten Sie einfach den Dampf auf die verschmutzten Oberflächen und wischen dann den gelösten Schmutz mit einem Tuch weg. Das macht den Dampfreiniger nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr effizient.

    Oven schoonmaken met een stoomreiniger

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    1. Wie lange dauert es, einen Backofen zu reinigen?

    Die Dauer der Reinigung Ihres Backofens hängt davon ab, wie stark er verschmutzt ist. Im Durchschnitt dauert es zwischen 30 Minuten und einer Stunde.

    1. Gibt es spezielle Reinigungsprodukte für Backöfen?

    Ja, es gibt viele spezielle Reiniger für Backöfen, mit denen sich hartnäckiger Schmutz besser entfernen lässt. Es ist jedoch besser, mit weniger aggressiven Lösungen zu beginnen, wie wir oben besprochen haben.

    1. Wie kann ich verhindern, dass mein Backofen schnell wieder schmutzig wird?

    Verwenden Sie Backmatten oder Backbleche, um Verschüttetes zu minimieren, und entfernen Sie Krümel und Flecken sofort nach dem Gebrauch, damit sie nicht einbrennen. Wischen Sie den Backofen nach dem Gebrauch immer mit einem Tuch ab.

    1. Was aber, wenn die oben genannten Lösungen nicht helfen?

    Dann haben Sie es wahrscheinlich mit einem stark verschmutzten Backofen zu tun. Die Reinigung des Backofens mit Hausmitteln ist wirksam, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Wenn Sie sehr hartnäckige Ablagerungen haben, die Sie mit unseren Mitteln nicht loswerden, können Sie immer noch einen Dampfreiniger oder eine spezielle Flasche Ofenreiniger verwenden.

    Fazit: Die Reinigung eines Backofens ist schnell und einfach

    Mit einer regelmäßigen Wartung und gründlichen Reinigung sorgen Sie dafür, dass Ihr Backofen nicht nur länger hält, sondern auch sicherer und effizienter arbeitet. Mit diesen umweltfreundlichen und einfachen Tipps können Sie Ihren Backofen leicht reinigen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie einen Dampfreiniger verwenden. Der heiße Dampf löst Fett und Schmutz mühelos, ohne dass Sie chemische Mittel verwenden müssen.