Warum Sie mit kaltem Wasser statt mit heißem Wasser wischen sollten
Bei der Reinigung unserer Böden denken viele nicht darüber nach, welche Art von Wasser wir zum Wischen unserer Böden verwenden. Heißes Wasser scheint die bessere Wahl zu sein, weil es angeblich Bakterien abtötet.
Allerdings könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein! In diesem Artikel verraten wir Ihnen, warum kaltes Wasser tatsächlich die beste Option für das Wischen von Böden ist. Wir erklären, warum kaltes Wasser den Schmutz effektiver entfernt und wie man am besten mit kaltem Wasser wischt, um einen makellosen und hygienischen Boden zu erhalten!
Warum mit kaltem Wasser wischen?
- Fett- und Ölentfernung
Kaltes Wasser hat einen einzigartigen Vorteil, wenn es darum geht, Fett- und Ölrückstände von Böden zu entfernen. Da kaltes Wasser eine niedrigere Temperatur hat, trägt es dazu bei, dass sich Fett und Öl verfestigen, so dass sie leichter zu entfernen sind. Dies ist besonders nützlich in Küchen, wo verschüttete Lebensmittel und ölige Flecken häufig vorkommen.
- Beugt Bodenschäden vor
Warmes Wasser kann manchmal Böden beschädigen, besonders wenn sie aus Holz sind. Die hohe Temperatur kann dazu führen, dass sich das Holz ausdehnt und verzieht. Kaltes Wasser minimiert dieses Risiko und schützt die Integrität Ihrer Böden, so dass sie länger halten.
- Effektive Reinigung
Kaltes Wasser ist nicht nur gut für Fett- und Ölflecken, sondern es entfernt auch andere Arten von Schmutz und Flecken effektiv. Es hilft, den Schmutz aufzulösen und den Boden gründlich zu reinigen.
Warum sollte man nicht mit heißem Wasser wischen?
Vermeiden Sie das Wischen mit heißem Wasser. Heißes Wasser verdunstet schneller als Seife und hinterlässt fettige Schlieren auf dem Boden. Außerdem kocht Ihr heißes Wasser nicht und ist daher nicht bakterientötend. Übrigens: Bakterien lieben ein heißes Bad genauso wie wir!
Wie kann man kaltes Wasser beim Wischen effektiv nutzen?"
Um kaltes Wasser beim Wischen Ihrer Böden optimal zu nutzen, befolgen Sie diese wichtigen Schritte:
Schritt 1: Entfernen Sie zunächst losen Schmutz
Fegen Sie zunächst allen losen Schmutz und Staub mit einem Besen oder Staubsauger vom Boden ab.
Schritt 2: Mischen Sie kaltes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel
Mischen Sie kaltes Wasser mit einem milden Bodenreiniger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
Schritt 3: Den Boden gründlich wischen
Tauchen Sie den Mopp in das kalte Wasser und wringen Sie ihn gut aus, so dass er feucht, aber nicht tropfnass ist. Dann wischen Sie den Boden in gleichmäßigen Bewegungen.
Am besten verwendet man dazu das Techweise 4-in-1 Wischset . Es hat nämlich ein praktisches Auswringsystem, das dafür sorgt, dass der Mopp gerade nass genug ist!
Schritt 4: Lassen Sie den Boden gründlich trocknen
Lassen Sie den Boden auf natürliche Weise trocknen oder verwenden Sie bei Bedarf ein trockenes Tuch, um die restliche Feuchtigkeit aufzusaugen.
Conclusie
Wischen mit kaltem Wasser ist die beste Wahl, um Ihre Böden gründlich und effektiv zu reinigen, ohne sie zu beschädigen. Es hilft, Fett, Öl und anderen Schmutz zu entfernen, so dass Ihre Böden wie neu aussehen und länger halten. Heißes Wasser verdunstet schneller als Seifenreste und hinterlässt fettige Schlieren. Wenn Sie diese Methode befolgen, können Sie ein sauberes und hygienisches Wohnumfeld genießen.